Sonate D-Dur (Gemischtes Ensemble)

Gemischtes Ensemble Sonate D Dur
'Einer der beliebtesten Tonsetzer unserer Zeit (...) es lässt sich kaum etwas Leichteres, Lichtvolleres, Honigsüßeres denken, als die Stücke dieses Mannes.'So charakterisiert Christian Friedrich Daniel Schubart, Dichter des 'Sturm und Drang' 1784 den Komponisten Antonio Rosetti, dessen Werke im ausgehenden 18. Jahrhundert außergewöhnlich populär waren. Die Angaben zu seiner Biographie sind nicht gesichert. Wahrscheinlich wurde er um 1750 im böhmischen Leitmeritz als Franz Anton Rösler geboren. Den ursprünglichen Wunsch, die geistliche Laufbahn einzuschlagen, verwarf er zu Gunsten des Musiker-Berufes. Er verließ seine Heimat und italianisierte seinen Namen in Antonio Rosetti. Die vorliegende Sonate ist eine Bearbeitung des 'Notturno in D' für Flöte, Violine, Viola, Violoncello und 2 Hörner von Johann André.
Verlag: Musikverlag Zimmermann

eMedia Music Software:
eMedia Musicsoftware

komponisten.at - Verzeichnis ausgewählter Komponisten