Startseite Grieg, Edvard | |  | Edvard Grieg (1843 - 1907) Edvard Grieg (1843-1907) war ein norwegischer Komponist und Pianist des 19. Jahrhunderts. Er zählt zu den bedeutendsten Vertretern der romantischen Musik und ist besonders bekannt für seine Werke, die von norwegischer Volksmusik und Landschaften inspiriert wurden.
Grieg wurde am 15. Juni 1843 in Bergen, Norwegen, geboren. Schon in jungen Jahren zeigte er außergewöhnliche musikalische Begabung und erhielt Klavierunterricht. Später studierte er am Leipziger Konservatorium in Deutschland, wo er seine Kompositionsfähigkeiten weiterentwickelte.
Seine Musik ist stark von norwegischer Folklore und Landschaft geprägt. Einige seiner bekanntesten Werke sind die Klavierkonzerte in a-Moll und in H-Dur, die lyrischen Stücke für Klavier, die Peer-Gynt-Suiten (inspiriert von Henrik Ibsens Drama "Peer Gynt") sowie zahlreiche Lieder und Kammermusikwerke.
Grieg war nicht nur als Komponist, sondern auch als Pianist bekannt. Seine Klaviermusik ist von großer Virtuosität geprägt und zeigt oft seinen Sinn für Melodie und Stimmung. Sein Stil vereinte Elemente der europäischen Romantik mit der folkloristischen Musik seiner norwegischen Heimat.
Obwohl er sich oft mit gesundheitlichen Problemen auseinandersetzen musste, war Grieg ein produktiver Komponist, der sein musikalisches Erbe nachhaltig prägte. Er setzte sich für die Förderung norwegischer Musik und Kultur ein und trug dazu bei, Norwegens kulturelle Identität auf internationaler Ebene zu etablieren.
Grieg starb am 4. September 1907 in Bergen.
| Hauptwerke: 'Peer Gynt-Suiten', 'Norwegische Tänze', 'Lyrische Suite', 'Aus Holbergs Zeit', 1 Violin- 1 Klavierkonzert, Streichquartett, zahlreiche Klavierwerke...
| | | | | | | | | | Weitere interessante Links zu Edvard Grieg:
Edward Grieg Notendownload Edvard Grieg - eine enzyklopädische Seite mit (fast?) vollständigem Werkregister, -besprechungen, Bibliographie, Briefen und anderen Texten von und über Edvard Grieg Grieg-Sammlung der Bibliothek in Bergen/Norwegen. | |