Startseite - www.komponisten.at komponisten.at - Verzeichnis ausgewählter Komponisten Impressum - www.komponisten.at
 A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z 
1400    1500    1600    1700    1750    1800    1850    1900    1950    Suchen
  Suche nach: Musik Topliste
  Startseite    Globokar, Vinko
 
Globokar, Vinko Komponist Portrait Bild © by Žiga, CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons
© Foto: Žiga, CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons
Vinko Globokar (* 1934)
Vinko Globokar ist ein slowenisch-französischer Komponist, Posaunist und Dirigent, bekannt für seinen innovativen und experimentellen Ansatz zur Musikkomposition und -aufführung. Er wurde am 7. Juli 1934 in Anderny, Frankreich, geboren. Globokar ist besonders für seine Beiträge zur zeitgenössischen klassischen Musik und seine Erforschung erweiterter Instrumentaltechniken, Improvisation und interdisziplinärer Zusammenarbeit bekannt.
Globokar studierte Posaune und Komposition am Pariser Konservatorium, wo er eine solide Grundlage in der traditionellen Musik erwarb, sich aber schnell für das Ausloten konventioneller musikalischer Praktiken interessierte. Er arbeitete mit mehreren namhaften Komponisten und Künstlern zusammen, darunter Karlheinz Stockhausen und Luciano Berio.
Im Laufe seiner Karriere komponierte Vinko Globokar eine breite Palette von Werken, die oft unkonventionelle Klänge, theatralische Elemente und Publikumsbeteiligung einbeziehen. Er ist bekannt für Stücke, die sowohl Interpreten als auch Zuhörer herausfordern und die Grenzen zwischen Komposition und Improvisation verschwimmen lassen. Einige seiner bemerkenswerten Kompositionen sind "Discours II" für fünf Posaunen, "Echanges" für Instrumentalensemble und Dirigent sowie "Toucher" für Solo-Perkussion.
Neben seiner Arbeit als Komponist ist Globokar ein versierter Posaunist und hat als Solist und mit verschiedenen Orchestern und Ensembles gespielt. Seine Erfahrung als Interpret hat seinen Kompositionsstil und seine Herangehensweise maßgeblich beeinflusst.
Vinko Globokars Beitrag zur Welt der zeitgenössischen klassischen Musik hat ihm internationale Anerkennung und Respekt eingebracht. Er hat für seine innovative Arbeit und sein Engagement für das Ausloten der Grenzen musikalischen Ausdrucks zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen erhalten.
    Hauptwerke:
    'Traumdeutung' für 4 Chorgruppen 1967
    'Ausstrahlungen' für 1 Solisten u. 20 Instrumentalisten 1971
    'Laboratorium' für 11 Musiker 1973
    'Carroussel' für 4 Stimmen u. 16 Instrumente 1977
    'Miserere' für Stimmen und Orchester 1982...
Aktuelle Komponisten Geburtstage anzeigen   Bestseller-Shop


Musica    Musiklehre    Midisoft    Vivaldistudio    Sibelius    MusicTime Notensatz    Encore Notation    Notenladen    TopMusic

© 1999 - 2023 Copyright by Johannes Kaiser-Kaplaner - Impressum - Das Copyright aller Seiteninhalte (Texte, Grafiken, Bilder) von www.komponisten.at liegt bei Johannes Kaiser-Kaplaner bzw. bei den jeweiligen Herstellern und Verlagen - Alle Rechte vorbehalten!
AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) - Datenschutzerklärung