Startseite - www.komponisten.at komponisten.at - Verzeichnis ausgewählter Komponisten Impressum - www.komponisten.at
 A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z 
1400    1500    1600    1700    1750    1800    1850    1900    1950    Suchen
  Suche nach: Musik Topliste
  Startseite    Brahms, Johannes
 
Brahms, Johannes Komponist Portrait Bild
Johannes Brahms (1833 - 1897)
Johannes Brahms war einer der bedeutendsten Komponisten des 19. Jahrhunderts. Er wurde am 7. Mai 1833 in Hamburg, Deutschland, geboren. Schon in jungen Jahren zeigte er ein außergewöhnliches musikalisches Talent und erhielt eine umfassende Ausbildung in Klavier- und Kompositionsstudien.
Als junger Mann zog Brahms nach Wien, wo er eine enge Freundschaft mit dem berühmten Musiker Robert Schumann und seiner Frau Clara Schumann entwickelte. Clara war eine herausragende Pianistin und interpretierte Brahms' Musik mit großer Leidenschaft.

Brahms komponierte in einer Vielzahl von Gattungen, darunter Sinfonien, Kammermusik, Klavierwerke und Chorwerke. Seine Musik wurde von der klassischen Tradition beeinflusst, und er strebte eine ausgewogene und kraftvolle musikalische Struktur an.
Besonders seine vier Sinfonien sind bis heute Meisterwerke der sinfonischen Literatur und werden weltweit von Orchestern aufgeführt und geschätzt.
Als Komponist war Brahms für seine sorgfältige und anspruchsvolle Arbeitsweise bekannt. Er war Perfektionist und überarbeitete seine Werke oft mehrmals, um sicherzustellen, dass sie seinen hohen künstlerischen Standards entsprachen.
Obwohl Brahms zu Lebzeiten Erfolg und Anerkennung genoss, blieb er bescheiden und zurückhaltend. Er vermied das Rampenlicht und führte ein zurückgezogenes Leben, das ganz der Musik gewidmet war.

Johannes Brahms verstarb am 3. April 1897 in Wien, Österreich, doch sein musikalisches Erbe lebt weiter. Seine Kompositionen gehören zu den wichtigsten Werken der klassischen Musik und werden weiterhin von Musikern und Liebhabern auf der ganzen Welt geschätzt. Brahms' Einfluss auf die Musikgeschichte ist von unschätzbarem Wert, und seine Musik wird auch in Zukunft Menschen jeden Alters berühren und inspirieren.
    Hauptwerke:
    4 Symphonien (c-Moll, D-Dur, F-Dur und e-Moll), Serenaden, Haydn-Variationen, 2 Klavierkonzerte, 1 Violinkonzert, 1 Doppelkonzert (Violine und Violoncello), 'Deutsches Requiem', viele Kammermusikwerke u.a. 3 Violin- und 2 Violoncellosonaten, 200 Lieder ...
Aktuelle Komponisten Geburtstage anzeigen   Bestseller-Shop


Musica    Musiklehre    Midisoft    Vivaldistudio    Sibelius    MusicTime Notensatz    Encore Notation    Notenladen    TopMusic

© 1999 - 2023 Copyright by Johannes Kaiser-Kaplaner - Impressum - Das Copyright aller Seiteninhalte (Texte, Grafiken, Bilder) von www.komponisten.at liegt bei Johannes Kaiser-Kaplaner bzw. bei den jeweiligen Herstellern und Verlagen - Alle Rechte vorbehalten!
AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) - Datenschutzerklärung