Startseite Haas, Joseph | |  © Foto: Schott-Music, Mainz | Joseph Haas (1879 - 1960) Joseph Haas wurde am 19. März 1879 im bayerischen Maihingen bei Nördlingen geboren. Eine Begegnung mit Max Reger war entscheidend für seine musikalische Laufbahn. Ab 1904 nahm Haas bei ihm Privatunterricht in München und folgte ihm 1907 ans Leipziger Konservatorium. Erste Erfolge als Komponist und die Auszeichnung mit dem Arthur-Nikisch-Stipendium (für die Violinsonate op.21) brachten ihm 1911 die Berufung als Kompositionslehrer an das Stuttgarter Konservatorium. 1921 wechselte er zur Akademie der Tonkunst in München, wo er 1924 eine Professur annahm und Leiter der Kompositionsklasse, 1925 auch Leiter der katholischen Kirchenmusik-Abteilung wurde. Joseph Haas starb am 30. März 1960 in München. | Hauptwerke: Opern: Tobias Wunderlich und Die Hochzeit des Jobs
Oratorien: Die heilige Elisabeth, Das Lebensbuch Gottes, Das Lied von der Mutter, Das Jahr im Lied, Die Seligen
Orchesterwerke: Heitere Serenade, Variationen und Rondo über ein altdeutsches Volkslied, Variationensuite über ein altes Rokokothema, Ouvertüre zu einem frohen Spiel
weiters zahlreiche Kammermusikwerke, Klavier- und Orgelmusik
| |