Startseite Grainger, Percy Aldridge | |  © Foto: Schott Music | Percy Grainger (1882 - 1961) Percy Aldridge Grainger wurde am 8. Juli 1882 in Brighton, Victoria (Australien) geboren. Bereits mit zwölf Jahren unternahm er seine erste Konzerttournee als Pianist; 1895 ging er nach Europa und studierte vier Jahre am Dr. Hoch’schen Konservatorium in Frankfurt am Main, um seine Ausbildung als Pianist und Komponist zu vervollständigen. Zwischen 1901 und 1914 lebte er mit seiner Mutter in London, wo sein Ruf als Klaviervirtuose und Komponist sich stetig festigte. In diesen Jahren entwickelte sich eine Freundschaft zu dem norwegischen Komponisten Edvard Grieg, dessen Liebe zur Musik seiner Heimat Grainger zu einer intensiven Beschäftigung mit englischer Volksmusik inspirierte. Er sammelte mit Hilfe eines Phonographen zahlreiche Beispiele englischer Folk Music, die er dann später in eigenen Kompositionen verarbeitete. 1914 übersiedelte Grainger mit seiner Mutter in die USA, wo er am 20. Februar 1961 in New York verstarb. | Hauptwerke: zahlreiche Werke für Blasorchester (Sir Eglamore, The Warriors, Lincolnshire Posy, The Merrie King, The Duke of Marlborough Fanfare Faeroe Island Dance...), Orchester (The Merry Wedding, Australian Marching Song, Train Music, Molly on the Shore...), Kammermusikwerke und Vokalwerke.
| | | | | | | | | | Weitere interessante Links zu Percy Grainger: | |