Startseite Eötvös, Peter | |  © Foto: Andrea Felvégi felvegiand@t-online.hu | Peter Eötvös (* 1944) Peter Eötvös wurde am 2. Januar 1944 in Székelyudvarhely (Transsylvanien ) geboren und bereits mit 14 Jahren von Zoltán Kodály an der Budapester Musikakademie aufgenommen. 1966 führte ihn ein Stipendium zum Dirigierstudium an die Musikhochschule in Köln. Zwischen 1968 und 1976 spielte er regelmäßig mit dem Stockhausen Ensemble und arbeitete am Elektronischen Studio des WDR Köln (1971-1979). Auf Einladung von Pierre Boulez leitete er 1978 in Paris das Konzert zur Eröffnung der IRCAM. | Hauptwerke: 600 Impulse (2000 Bläserensemble), Jet Stream (2002, Trompete und Orchester), Le Balcon (Oper 2002), Angels in America (Oper 2004), CAP-KO (für Klavier, Keyboard und Orchester), Love and other Demons (Oper 2008)...
| | | | | | | | | | Weitere interessante Links zu Peter Eötvös: | |