Startseite - www.komponisten.at komponisten.at - Verzeichnis ausgewählter Komponisten Impressum - www.komponisten.at
 A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z 
1400    1500    1600    1700    1750    1800    1850    1900    1950    Suchen
  Suche nach: Musik Topliste
  Startseite    Bloch, Ernest
 
Bloch, Ernest Komponist Portrait Bild
Ernest Bloch (1880 - 1959)
Ernest Bloch war ein bedeutender Komponist des 20. Jahrhunderts. Er wurde am 24. Juli 1880 in Genf, Schweiz, geboren. Seine musikalische Reise begann früh, als er bereits als Kind Geige spielte und seine Leidenschaft für die Musik entdeckte.
Nach seiner Ausbildung in Europa zog Bloch 1916 in die Vereinigten Staaten und ließ sich dort dauerhaft nieder. In den USA entwickelte er seinen einzigartigen und eindrucksvollen Kompositionsstil, der Elemente der jüdischen Musiktradition mit modernen harmonischen und rhythmischen Ideen verband.
Ernest Blochs Schaffen umfasst eine Vielzahl von musikalischen Werken, darunter Orchesterstücke, Kammermusik, Chormusik und Opern. Seine Kompositionen zeichnen sich durch ihre tiefgründigen Emotionen und ihre Fähigkeit aus, eine breite Palette von Gefühlen und Stimmungen auszudrücken.

Als Komponist von jüdischer Abstammung fand Bloch Inspiration in der reichen kulturellen Tradition seiner Vorfahren und integrierte häufig jüdische Themen in seine Musik. Seine Werke wie die "Schelomo" -Rhapsodie und die "Baal Shem" -Suite sind beeindruckende Beispiele dafür, wie er die jüdische Musik mit westlicher Kunst verband.
Ernest Bloch erlangte internationale Anerkennung für seine Kompositionen und wurde als einer der führenden Komponisten seiner Zeit gefeiert. Seine Werke wurden von berühmten Orchestern und Künstlern aufgeführt und fanden sowohl bei Kritikern als auch beim Publikum große Zustimmung.
Er verbrachte den Großteil seines Lebens in den Vereinigten Staaten und trug maßgeblich zur Entwicklung der amerikanischen Musikszene bei. Als Kompositionslehrer beeinflusste er viele junge Talente und inspirierte kommende Generationen von Komponisten.

Am 15. Juli 1959 verstarb Ernest Bloch in Portland, Oregon, USA, doch sein musikalisches Erbe lebt weiter. Seine Kompositionen sind bis heute beliebt und werden weiterhin von Musikern auf der ganzen Welt aufgeführt und geschätzt. Sein Beitrag zur Musikgeschichte wird für immer in Erinnerung bleiben und seine Musik wird auch in Zukunft die Herzen vieler Menschen berühren.
    Hauptwerke:
    Werke: "Schelomo, eine Hebräische Rhapsodie für Violoncello und Orchester", Sinfonie "Israel, 1912-1916", Oper "Macbeth", ein Violinkonzert....
Aktuelle Komponisten Geburtstage anzeigen   Bestseller-Shop


Musica    Musiklehre    Midisoft    Vivaldistudio    Sibelius    MusicTime Notensatz    Encore Notation    Notenladen    TopMusic

© 1999 - 2023 Copyright by Johannes Kaiser-Kaplaner - Impressum - Das Copyright aller Seiteninhalte (Texte, Grafiken, Bilder) von www.komponisten.at liegt bei Johannes Kaiser-Kaplaner bzw. bei den jeweiligen Herstellern und Verlagen - Alle Rechte vorbehalten!
AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) - Datenschutzerklärung