Startseite Beach, Amy Marcy (geb. Cheney) | |  | Amy Marcy Beach (1867 - 1944)
Amy Marcy Beach wurde am 5. September 1867 in West Henniker, New Hampshire geboren und starb am 27. Dezember 1944 in New York City. Zu einer Zeit, als alle Welt davon überzeugt war, daß nur Männer gut komponieren können, nicht aber Frauen, brach Mrs. Amy Beach in die Domäne der Orchesterschaffenden ein. Amy Beach war die erste nordamerikanische Komponistin, die es gewagt hat, eine Symphonie zu schreiben. Amy Marcy Cheney Beach begann ihre Karriere als Wunderkind: Schon als Einjährige - so heißt es - konnte sie 40 verschiedene Melodien singen, im Alter von 2 Jahren improvisierte sie die zweite Stimme, und mit 3 brachte sie sich selbst das Lesen bei. Auch als Komponistin verließ sie sich auf ihre autodidaktischen Fähigkeiten: Die Kunst der Orchesterinstrumentation eignete sie sich mit der Instrumentationslehre von Hector Berlioz an. | Hauptwerke: Symphonie in e-moll ("The Gaelic"), Konzert für Klavier und Orchester, Chorwerke (Messe u. a.), Klavierwerke und andere Kammermusik
| |