Startseite - www.komponisten.at komponisten.at - Verzeichnis ausgewählter Komponisten Impressum - www.komponisten.at
 A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z 
1400    1500    1600    1700    1750    1800    1850    1900    1950    Suchen
  Suche nach: Musik Topliste
  Startseite    Berger, Theodor
 
Berger, Theodor Komponist Portrait Bild
Theodor Berger (1905 - 1992)
Theodor Berger war ein österreichischer Komponist des 20. Jahrhunderts, der für seine vielfältige Musik bekannt war. Er wurde am 18. Mai 1905 in Wien geboren.
Bereits in jungen Jahren zeigte Berger ein außergewöhnliches Talent für Musik und begann früh, Kompositionen zu schreiben. Er studierte an der Wiener Musikakademie und wurde dort von renommierten Komponisten wie Joseph Marx unterrichtet.

Berger entwickelte einen eigenen Musikstil, der eine Verbindung zwischen der klassischen Tradition und zeitgenössischen Elementen herstellte. Seine Werke umfassten Kammermusik, Orchesterwerke, Liederzyklen und Chorwerke.
In den 1930er Jahren erlangte Berger nationale und internationale Anerkennung für seine Kompositionen. Er erhielt bedeutende Preise und Auszeichnungen für seine Musik, darunter den Preis der Stadt Wien für Musik.
Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde Berger aufgrund seiner jüdischen Herkunft verfolgt, und viele seiner Werke wurden verboten oder aus dem öffentlichen Leben verdrängt. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nahm er seine kompositorische Arbeit wieder auf und setzte sie mit großer Hingabe fort.

Theodor Berger komponierte über 400 Werke in seinem Leben, darunter auch Filmmusik. Er wurde für seine stilistische Vielseitigkeit und seinen kreativen Ausdruck geschätzt.
Berger unterrichtete auch an der Wiener Musikakademie und beeinflusste als Lehrer eine neue Generation von Komponisten.

Er verstarb am 21. Oktober 1992 in Wien. Sein musikalisches Erbe lebt jedoch weiter und wird von Musikern und Musikliebhabern auf der ganzen Welt geschätzt und interpretiert. Theodor Berger bleibt als herausragender Komponist und Musikpädagoge in der Geschichte der österreichischen Musik fest verankert.
    Hauptwerke:
    vor allem Orchesterwerke: "Malinconia" (1933), Impressionen für Orchester (1938), "Chronique symphonique" (1940/53), "Legende vom Prinzen Eugen" (1941), "Homerische Symphonie" (1946/48), "Sinfonia Parabolica" (1956), Symphonie "Jahreszeiten" (1957), "Hydromelos" (1965) u. a.

    © Foto: Aus dem Booklet zur ORF-CD 244 mit Werken von Theodor Berger. ORF-Shop

Aktuelle Komponisten Geburtstage anzeigen   Bestseller-Shop


Musica    Musiklehre    Midisoft    Vivaldistudio    Sibelius    MusicTime Notensatz    Encore Notation    Notenladen    TopMusic

© 1999 - 2023 Copyright by Johannes Kaiser-Kaplaner - Impressum - Das Copyright aller Seiteninhalte (Texte, Grafiken, Bilder) von www.komponisten.at liegt bei Johannes Kaiser-Kaplaner bzw. bei den jeweiligen Herstellern und Verlagen - Alle Rechte vorbehalten!
AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) - Datenschutzerklärung