Startseite Rossini, Gioacchino | |  | Giaocchino Rossini (1792 - 1868) Gioachino Rossini war ein italienischer Komponist, der in der Zeit der Klassik und Romantik lebte. Er wurde am 29. Februar 1792 in Pesaro, einer Stadt an der Adria in Italien, geboren und verstarb am 13. November 1868 in Passy, einem Vorort von Paris, Frankreich.
Rossini zeigte schon früh musikalisches Talent und erhielt eine umfassende musikalische Ausbildung. Mit nur 14 Jahren begann er als Musiker und Sänger zu arbeiten und schrieb bereits in jungen Jahren erste Kompositionen. Im Alter von 18 Jahren komponierte er seine erste erfolgreiche Oper "La cambiale di matrimonio".
In den folgenden Jahren komponierte Rossini eine Fülle von Opern, darunter einige der berühmtesten Werke der Operngeschichte. Zu seinen bekanntesten Opern gehören "Il barbiere di Siviglia" (Der Barbier von Sevilla), "La Cenerentola" (Aschenputtel), "Guillaume Tell" (Wilhelm Tell) und "Semiramide".
Rossini war berühmt für seinen melodischen Einfallsreichtum, seinen brillanten Gespür für Dramatik und seine Fähigkeit, Opernarien von hoher Virtuosität für Sängerinnen und Sänger zu komponieren. Seine Opern waren in ganz Europa äußerst erfolgreich und brachten ihm großen Ruhm und Reichtum ein.
Obwohl er in den ersten Jahrzehnten seines Lebens äußerst produktiv war, zog sich Rossini später aus der Komposition großer Opern zurück. Er lebte einige Jahre in Paris, wo er als Dirigent und Pianist wirkte und auch einige kleinere Werke komponierte.
In seinen späteren Jahren entwickelte Rossini ein großes Interesse an der Gastronomie und wurde ein bekannter Feinschmecker. Er war auch gesellig und beliebt in den literarischen und musikalischen Zirkeln von Paris.
Gioachino Rossini verstarb am 13. November 1868 in Passy, Frankreich. | Hauptwerke: 40 Opern: (u.a. 'Der Barbier von Sevilla' 1816, 'Othello' 1816, 'Wilhelm Tell' 1829), Kirchenmusik (u.a. 'Stabat mater')...
| |