Startseite Mussorgsky, Modest | |  | Modest Mussorgsky (1839 - 1881) Modest Mussorgsky (auch Mussorgski) war ein russischer Komponist des 19. Jahrhunderts und einer der prominentesten Vertreter der nationalen russischen Musikbewegung. Er wurde am 21. März 1839 in Karewo, Russland, geboren und verstarb am 28. März 1881 in Sankt Petersburg.
Mussorgsky war bekannt für seinen individuellen und originellen Stil, der die russische Volksmusik und die nationale Kultur in seine Kompositionen einfließen ließ. Er gehörte zur Gruppe der "Mächtigen Fünf" oder "Das mächtige Häuflein", einer Gruppe russischer Komponisten, die sich für die Entwicklung einer authentisch russischen Musik einsetzten.
Einige seiner bekanntesten Werke sind die Oper "Boris Godunow", die Klaviersuite "Bilder einer Ausstellung" und das sinfonische Gedicht "Eine Nacht auf dem kahlen Berge". Mussorgsky setzte in seiner Musik innovative Harmonien und unkonventionelle Rhythmen ein, um die russische Volksmusiktradition widerzuspiegeln.
Nach seinem Tod wurde Mussorgsky als einer der bedeutendsten Komponisten Russlands und als wichtige Figur in der Entwicklung der russischen Musikgeschichte anerkannt. Seine Musik hatte einen starken Einfluss auf spätere Komponisten wie Igor Strawinsky und Dmitri Schostakowitsch. Mussorgsky wird für seinen Beitrag zur Schaffung einer nationalen russischen Musiktradition und für seinen einzigartigen musikalischen Stil sehr anerkannt. | Hauptwerke: 'Boris Godunow' 1869 (später von Rimski-Korssakow neu bearbeitet), 'Der Jahrmarkt von Sorotschinzy', 'Bilder einer Ausstellung' für Klavier 1874, Chor- und Orchesterwerke, 60 Lieder...
| |