Startseite Messiaen, Oliver | |  | Oliver Messiaen (1908 - 1992) geboren am 10. Dezember 1908 Avignon; gestorben am 28. April 1992 in Paris. Ab 1942 Professor am Pariser Konservatorium, Lehrer von Pierre Boulez Karlheinz Stockhausen. Er beschäftigte sich intensiv mit den Rhythmen fernöstlicher Musikkulturen und mit dem Gesang der Vögel. Er wurde mit seiner streng organisierten Klavieretüde 'Mode de valeurs et d'intensités' zum Initiator der seriellen Musik.
| Hauptwerke: Werke für Orchester, Chor, Sologesang, Orgel, Klavier, das Oratorium 'La transfiguration de notre Seigneur Jésus Christ' 1969, die Oper: 'Saint François d'Assise' 1983...
| |