Startseite - www.komponisten.at komponisten.at - Verzeichnis ausgewählter Komponisten Impressum - www.komponisten.at
 A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z 
1400    1500    1600    1700    1750    1800    1850    1900    1950    Suchen
  Suche nach: Musik Topliste
  Startseite    Massenet, Jules
 
Massenet, Jules Komponist Portrait Bild
Jules Massenet (1842 - 1912)
Jules Massenet war ein französischer Komponist des 19. Jahrhunderts, der vor allem für seine Opern und Orchesterwerke bekannt ist. Er wurde am 12. Mai 1842 in Montaud, Frankreich, geboren und verstarb am 13. August 1912 in Paris.
Massenet war eine zentrale Figur in der französischen Musik des späten 19. Jahrhunderts und prägte die Zeit der sogenannten "Belle Époque". Er studierte am Pariser Konservatorium und wurde ein produktiver Komponist mit einer Vorliebe für lyrische und melodische Musik.
Seine Opern sind besonders bekannt und geliebt. Einige seiner berühmtesten Werke sind "Manon", "Werther", "Thaïs", "Cendrillon" (Aschenputtel) und "Don Quichotte". Massenet zeichnete sich durch seinen ansprechenden und elegischen musikalischen Stil aus, der oft von emotionalen Melodien und Raffinesse geprägt war.
Neben seinen Opern komponierte Massenet Orchesterwerke, Klavierstücke, Lieder und Ballette. Er war ein Meister der Instrumentation und hatte die Fähigkeit, vielschichtige Klangfarben und Stimmungen zu erzeugen.
Massenets Musik war zu seiner Zeit äußerst populär und genoss sowohl in Frankreich als auch international große Anerkennung. Seine Opern wurden in den bedeutenden Opernhäusern aufgeführt und seine Melodien fanden sich auch in zahlreichen Salonstücken und Liedern wieder.
Obwohl sein Ruf im 20. Jahrhundert aufgrund der musikalischen Umbrüche abnahm, wird Massenet heute wieder vermehrt geschätzt und seine Werke werden regelmäßig aufgeführt. Er wird als einer der letzten großen Vertreter der romantischen französischen Oper angesehen und hat mit seinen Melodien und seiner musikalischen Eleganz einen bleibenden Einfluss hinterlassen.
    Hauptwerke:
    Insgesamt 20 Opern, darunter 'Werther, 1891', 'Don Quichote' nach Cervantes, Oratorien, Kantaten, Orchesterwerke, Kammermusik und Lieder...
Aktuelle Komponisten Geburtstage anzeigen   Bestseller-Shop


Musica    Musiklehre    Midisoft    Vivaldistudio    Sibelius    MusicTime Notensatz    Encore Notation    Notenladen    TopMusic

© 1999 - 2023 Copyright by Johannes Kaiser-Kaplaner - Impressum - Das Copyright aller Seiteninhalte (Texte, Grafiken, Bilder) von www.komponisten.at liegt bei Johannes Kaiser-Kaplaner bzw. bei den jeweiligen Herstellern und Verlagen - Alle Rechte vorbehalten!
AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) - Datenschutzerklärung