Startseite Lehár, Franz | |  | Franz Lehar (1870 - 1948)
war ein bedeutender österreichischer Operettenkomponist und wurde am 30. April 1870 in Komorn geboren und starb am 24.10 1948 in Bad Ischl. Lehár war der Sohn eines Militärkapellmeisters und kam mit 12 Jahren aufs Konservatorium in Prag. Der früh einsetzende Erfolg seiner Operetten ermöglichte es ihm, sich ausschließlich der Komposition und dem Dirigieren seiner Werke zu widmen. Sein Erfolg übertraf sogar den des Walzerkönigs Johann Strauß.
| Hauptwerke: Operetten: 'Die lustige Witwe' 1905, 'Der Zarewitsch' 1927, 'Der Graf von Luxemburg' 1909, 'Zigeunerliebe' 1910, 'Das Land des Lächelns' 1929...
| |