Startseite Bach, Carl Philipp Emanuel | |  | Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788)
Carl Philipp Emanuel, der zweite Sohn Johann Sebastian Bachs, wurde am 8. März 1714 in Weimar geboren und starb am 14. Dezember 1788 in Hamburg. 1741 wurde er Kammercembalist Friedrichs des Großen in Berlin und im Jahre 1768 trat er die Nachfolge Georg Phillipp Telemanns als Kirchenmusikdirektors in Hamburg an. | Hauptwerke: ca. 200 Klavierkompositionen, 19 Symphonien, zahlreiche geistliche Lieder und Oden, Lehrbuch: "Versuch über die wahre Art, das Clavier zu spielen"...
| | | | | | | | | | Weitere interessante Links zu Carl Philipp Emanuel Bach: | |