CD-Aufnahmen
mit Werken des Komponisten Karl Grell
Alle Bücher und CD's können
Sie online bestellen - weitere Informationen zu den einzelnen Büchern bzw. CDs erhalten
Sie, wenn Sie auf das Cover bzw. auf 'bestellen' klicken. |
| |
![]() Mein Lebenslied
Gebundene Ausgabe, 181 Seiten Auflage 1 September 2005 |
Online bestellen - Preisinformationen... |
Karl Grell – eine Musiklegende in Radio und TV Karl Grell, der Arrangeur, Komponist und Dirigent hat wie kein anderer jahrzehntelang die Unterhaltungsmusik im österreichischen Radio und Fernsehen beeinflusst. Seine musikalische Palette reichte von der leichten, tänzerischen Komposition oder der volkstümlichen Musik bis zur Blasmusikkomposition, und vom Wienerlied über den Schlager bis zur großen symphonischen Unterhaltungsmusik. Für das Große RWR Tanz- und Unterhaltungsorchester Karl Loubé bearbeitete Karl Grell an die 120 Titel und aus der Begegnung mit Robert Stolz resultierten mehr als 400 Arrangements von Stolz-Kompositionen. Als Komponist schrieb er Musik zu Hörspielen und Fernsehmärchen, Puppentrickfilmen und TV-Schattenspielen. Als Arrangeur prägte er mit dem von ihm im Auftrag des ORF gegründeten Wiener Solistenorchesters den legendär gewordenen „Grell-Sound“. Karl Grell hat über diese bunte Geschichte der Unterhaltungsmusik in Radio und Fernsehen sorgsame Aufzeichnungen geführt, die ein Stück Zeitgeschichte wiedergeben. Seine Tochter Renate Grell-Sturm, die als Pianistin an seiner Seite unzählige Auftritte und Produktionen mitmachte, legt dieses Dokument nun als Erinnerung an ihren Vater zu dessen 80. Geburtstag, den er nicht mehr erlebte, vor. Das Buch erzählt von den Anfängen seiner Karriere als Musiker in verschiedenen Unterhaltungsorchestern der Nachkriegszeit. Es schildert die Begegnungen mit musikalischen Weggefährten – allen voran Robert Stolz, dessen Werk Karl Grell dank seiner feinen Arrangements zum Klingen verhalf. Es berichtet von der Arbeit mit unvergesslichen Interpreten wie Hans Moser, Heesters, Wunderlich, Dagmar Koller und Udo Jürgens und es verrät wertvolle Tipps zur Arbeit eines Arrangeurs. Wer die beeindruckende Werkliste und Diskographie studiert, kann sich auch ein Bild davon machen, wie beschäftigt Karl Grell in seinen vielen Aufgaben war. Der „Glen Miller vom Nussberg“ war aber nicht nur ein Meister der Unterhaltungsmusik, sondern verstand es auch vorzüglich, seine Lebens- und Arbeitserinnerungen in eine spannende Erzählung zu fassen. Grell, der die Tradition der Wiener Musik weiter getragen hat, bekam anlässlich eines runden Geburtstages den Glückwunsch vom Wiener Altbürgermeister Helmut Zilk: „Sein Name steht für ein Stück volksnaher Musikgeschichte.“ Über den Autor Prof. Karl Grell, geboren 1925 in Wien. Arrangeur, Komponist und Dirigent des Wiener Solistenorchesters. Musikregisseur beim Österreichischen Fernsehen. Von 1971 bis 1986 Leiter der Abteilung für U- und Volksmusik im Landesstudio Wien, dazu kamen zahlreiche Auslandsverpflichtungen als Dirigent, etwa bei RTV Novi-Sad. Führende Positionen in den wichtigsten Grmien der österreichischen Musikwelt, u. a. im Österreichischen Komponistenbund und der AKM. |
|
![]() Zauber der Melodie
Audio CD (31. August 2002) |
Online bestellen - Preisinformationen... |
Auf dieser CD: | |
Wiener Solistenorchester 1. Meine Nichte Susanne (Burleske) (Auszug): Unter einem Regenschirm am Abend 2. Axel an der Hintertür (Musikalisches Lustspiel) (Auszug): Gebundene Hände 3. Warum weinst du kleine Tamara? 4. Mir kommen Tränen 5. Der Donaudampfschiffahrtsgesellschaftskapitän 6. Ragusa Serenade (Unter den Sternen von Ragusa) 7. Heut sehnt sich mein Herz nach dir 8. Sonne wird scheinen 9. Abends wenn die Sterne wandern |
11. Mohnblumen blüh'n 12. Kauf dir einen bunten Luftballon (aus dem Film "Der weisse Traum") 13. Man sagt 14. Warum lügst du Cherie? (Musikalisches Lustspiel) (Auszug): Warum lügst du Cherie? 15. Es wird in hundert Jahren wieder so ein Frühling sein 16. Sing mir das Lied noch einmal 17. In einer kleinen Konditorei (Musikalische Komödie) (Auszug): In einer kleinen Konditorei 18. Ich bin ein kleiner armer Strassensänger 19. Bei uns zu Haus 20. Frag nicht warum ich gehe (aus dem Film "Das Lied ist aus") |
![]() Arrangements von Karl Grell
Audio CD (31. August 2002) |
Online bestellen - Preisinformationen... |
Auf dieser CD: | |
Disk: 1 1. Sing mit mir (aus dem Film "Hab mich lieb") 2. Intermezzo (aus dem Ingrid Bergmann-Film "Intermezzo") 3. Kannst du pfeifen, Johanna 4. Frühling im Prater (Operette) (Auszug): Du bist auf dieser Welt 5. Ich liebe dich (aus dem Film "Nanette") 6. Flüchtige Begegnung 7. Bruder Straubinger (Operette) (Auszug): Küssen ist keine Sünd' 8. Herbstserenade 9. Rhythmus der Großstadt 10. Andalusia (Suite) (Auszug): Malaguena 11. Stefanie 12. Narzissus 13. El choclo (Kiss of fire) 14. Salut of stan 15. Glitzerliese 16. Ruby 17. Tonera (konzertante Bearbeitung des schwedischen Liedes "Töne") 18. Lachende Hühner 19. The Gipsy 20. Frühjahrsparade |
Disk: 2 1. Hallo, wie wär's mit einer Fahrt ins Glück 2. Ich kenn dich nicht und liebe dich 3. Schwedische Rhapsodie 4. Einmal im Leben (aus dem Film "Madame de") 5. La Golondrina (Die Schwalbe) 6. Ay Madrid 7. Hintergedanken 8. Wenn der Hergott net will 9. Besame Mucho 10. Eine Nordlandfahrt (Suite) (Auszug): Ritt an der Küste 11. Cyhthias in love 12. Ole o cangaceiro 13. I've got you under my skin 14. Es geht ein Zauber von dir aus 15. Gerenadiermarsch (aus dem Film" Liebesparade") 16. Man sagt 17. Paquitas Hochzeitstanz 18. Tropic Holiday 19. Nimm zwei verliebte Herzen 20. Spirito |
![]() Nie War Musik So Schön
Audio CD (6. September 2004) |
Online bestellen - Preisinformationen... |
Auf dieser CD: | |
1. Wie schön wär' heut' für mich die Welt 2. Oft genügt ein Gläschen Sekt 3. Was eine Frau im Frühling träumt 4. Du bist die Welt für mich 5. Wenn die kleinen Veilchen blühen 6. Sag' "Du" zu mir 7. Die Millionen des Harlekin 8. Komm in meine Liebeslaube 9. Das alte Spinnrad 10. Tango 11. Poème 12. Serenade 13. Blauer Himmel (Gepfiffen) 14. Küsse im Dunkeln |
15. Souvenir 16. Frühling in Wien 17. Ungeküsst sollst du nicht schlafen geh'n 18. Komm in den Park von Sanssouci 19. Quand l'amour meurt (Wenn die Liebe stirbt) 20. Kavatine 21. Behüt' dich, Gott, es wär' so schön gewesen 22. Souvenir de Cirque Renz 23. Es muss was Wunderbares sein 24. Träum' mit mir vom Glück 25. Piano story 26. Da capo (Kurzfassung) 27. Ich warte |
![]() Das Wiener Solistenorchester Aufnahmen der Jahre 1957-1985
Audio CD (31. August 2002) |
Online bestellen - Preisinformationen... |
![]() Ein Leben Voll Musik
Audio CD (31. August 2002) |
Online bestellen - Preisinformationen... |
Auf dieser CD: | |
1. Intro (Kennmelodie des VCO) 2. Gibts in Wien a Hetz (aus der Tv-Revue "Maiparade") 3. Durch dich wird diese Welt erst schön (Titelmusik aus der Johannes Heesters-Show / München) 4. Im Pater blüh'n wieder die Bäume 5. Tanzimpression 6. Secht's Leutln so wars 7. Die Flucht ins Glück (Operette) (Auszug): Meines Herzens brennende Sehnsucht 8. Der liebe Augustin geht auf Reisen (Variationen über "O du lieber Augustin") |
9. Ich bin verliebt in meine eigene Frau 10. Verschiedene Themen - Straßenflirt - Ragusa Serenade - Nächte in Dalmatia - Ein Fiaker von Wien - Einsames Herz 11. Wien wird bei Nacht erst schön 12. Vojovodina Melodie - Waltzing piano - Piano story 13. A smile in Vienna (aus dem Film "Olympia") 14. Wien Polka - Vienna girl - Bossa night - Samba night 15. Diese Welt 16. Wien, du Stadt meiner Träume |
![]() Porträt in Musik
Audio CD (31. August 2002) |
Online bestellen - Preisinformationen... |
Auf dieser CD: | |
1. Flüchtige Begegnung 2. Komm und tanz mit mir 3. Herbstserenade 4. Tränen fallen im Herbst einer Liebe 5. Pizzikato Melodie 6. Ich bin verliebt in meine eigene Frau 7. Leise ganz leise 8. Hat dein Herz einmal Heimweh nach Wien 9. Spiel mir das Lied von Glück und Treu 10. Jasmina 11. Vogerl aus Wien 12. Rhapsodie in Grinzing |
13. Du und ich Cheri 14. Stadtbummel 15. Alle Wasser der Erde fliessen 16. Ganz leis' erklingt Musik 17. Sonne wird scheinen 18. Sunday afternoon 19. Wiegenlied für Christoph 20. Blue shadows 21. Aus meiner Notenmappe 22. Piano medley 23. Intro und Finale |
© 2013 by Johannes Kaiser-Kaplaner Alle Rechte vorbehalten!