Startseite - www.komponisten.at komponisten.at - Verzeichnis ausgewählter Komponisten Impressum - www.komponisten.at
 A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z 
1400    1500    1600    1700    1750    1800    1850    1900    1950    Suchen
  Suche nach: Musik Topliste
  Startseite    Albéniz, Isaac
 
Albéniz, Isaac Komponist Portrait Bild
Isaac Albeniz (1860 - 1909)
Isaac Albeniz, geboren am 29. Mai 1860 in Camprodon, Spanien, war ein berühmter Komponist und Pianist. Er ist bekannt für seine erheblichen Beiträge zur Musik des 19. und 20. Jahrhunderts und gilt als einer der wichtigsten Vertreter der spanischen Musikgeschichte.

Sein musikalisches Talent zeigte sich schon in jungen Jahren. Mit nur vier Jahren begann er Klavier zu spielen und trat bereits mit sechs Jahren öffentlich auf. Trotz seiner unglaublichen Fähigkeiten und seines musikalischen Talents hatte Albeniz eine sehr unkonventionelle musikalische Ausbildung. Er absolvierte das Barcelona Conservatory und das Leipzig Conservatory, verließ jedoch beide Einrichtungen, bevor er sein Studium abschloss.

Albeniz's Musikkarriere war von zahlreichen Reisen geprägt. Er reiste durch Europa und Lateinamerika, wo er die einheimische Musik studierte und seine eigenen Kompositionen aufführte. Seine musikalischen Werke sind stark von der traditionellen spanischen Folklore beeinflusst und kombinieren diese mit seiner klassischen Ausbildung, um einen einzigartigen und unverwechselbaren Stil zu schaffen.

Albeniz ist vielleicht am besten bekannt für seine Suite "Iberia", die als eines seiner bedeutendsten Werke gilt. Dieses Werk besteht aus zwölf impressionistischen Stücken für Klavier und hat dazu beigetragen, seinen Ruf als führender spanischer Komponist zu festigen.

Im Laufe seiner Karriere hat Albeniz über 50 Klavierstücke komponiert. Seine Arbeiten zeichnen sich durch ihren innovativen Einsatz von Harmonie, Melodie und Rhythmus aus und haben dazu beigetragen, die Grenzen der Klaviermusik zu erweitern.

Im Jahr 1909 zog sich Albeniz aus gesundheitlichen Gründen aus der Öffentlichkeit zurück. Er starb am 18. Mai 1909 in Cambo-les-Bains, Frankreich, an Nierenversagen. Trotz seines vorzeitigen Todes hinterließ Isaac Albeniz ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das seine Position als einer der wichtigsten Komponisten seiner Zeit unterstreicht.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Isaac Albeniz ein äußerst begabter Komponist war, dessen Leben und Karriere einen tiefgreifenden Einfluss auf die Welt der Musik hatten. Sein Curriculum Vitae zeichnet das Bild eines Mannes, der trotz persönlicher und beruflicher Herausforderungen eine beeindruckende Sammlung von Werken schuf, die noch heute geschätzt und bewundert werden.
    Hauptwerke:
    Albéniz war der Begründer des spanischen musikalischen Nationalstils und schrieb vor allem Klavierwerke, Opern u. Lieder.
Aktuelle Komponisten Geburtstage anzeigen   Bestseller-Shop


Musica    Musiklehre    Midisoft    Vivaldistudio    Sibelius    MusicTime Notensatz    Encore Notation    Notenladen    TopMusic

© 1999 - 2023 Copyright by Johannes Kaiser-Kaplaner - Impressum - Das Copyright aller Seiteninhalte (Texte, Grafiken, Bilder) von www.komponisten.at liegt bei Johannes Kaiser-Kaplaner bzw. bei den jeweiligen Herstellern und Verlagen - Alle Rechte vorbehalten!
AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) - Datenschutzerklärung