|
Startseite Glasunow, Alexander | | |  | Alexander Glasunow (1865 - 1936) Alexander Glasunow, vollständiger Name Alexander Konstantinowitsch Glasunow, war ein bedeutender russischer Komponist, Dirigent und Lehrer. Er wurde am 10. August 1865 in Sankt Petersburg, Russland, geboren.
Glasunow galt als Wunderkind und zeigte bereits in jungen Jahren außergewöhnliche musikalische Talente. Er erhielt frühzeitig Musikunterricht von seiner Mutter und nahm Kompositionsunterricht bei dem berühmten russischen Komponisten Nikolai Rimski-Korsakow. Unter Rimski-Korsakows Anleitung entwickelte sich Glasunow schnell zu einem kompositorischen Virtuosen.
Sein Debüt als Komponist gab Glasunow bereits im Alter von 16 Jahren mit der Sinfonie Nr. 1 in E-Dur (Op. 5). Seine frühen Werke wurden von Kritikern hoch gelobt und brachten ihm nationale und internationale Anerkennung ein.
Glasunows Musikstil war geprägt von der Romantik, aber auch von der russischen Volksmusik und slawischen Folklore. Seine Werke zeichnen sich durch kraftvolle Orchestration, melodische Einfallsreichtum und virtuose instrumentale Passagen aus.
Neben seiner Tätigkeit als Komponist war Glasunow auch als Dirigent und Lehrer tätig. Er war Leiter des Sankt Petersburger Konservatoriums und spielte eine wichtige Rolle in der Ausbildung junger russischer Komponisten, darunter Dmitri Schostakowitsch.
Glasunows Leben und Werk waren eng mit der turbulenten Geschichte Russlands im 19. und 20. Jahrhundert verbunden, er starb am 21. April 1936 in Paris, Frankreich. | Hauptwerke: 9 Symphonien, viele Orchesterwerke und Kammermusiken, Klavierstücke, am bekanntesten sein a-Moll-Violinkonzert (1905)...
Sinfonie Nr. 5 in B-Dur (Op. 55) - Diese Sinfonie, oft als "Heroische Sinfonie" bezeichnet, wurde 1895 uraufgeführt und ist eines seiner bekanntesten Orchesterwerke.
Sinfonie Nr. 7 in F-Dur (Op. 77) - Diese Sinfonie wurde 1913 uraufgeführt und zeigt Glasunows reifes kompositorisches Können.
Violinkonzert in a-Moll (Op. 82) - Ein beliebtes Konzertstück für Violine und Orchester, das 1905 uraufgeführt wurde und bis heute oft aufgeführt wird.
Ballett "Raymonda" (Op. 57) - Ein bedeutendes Ballett, das 1898 uraufgeführt wurde und als eines der besten Werke von Glasunow im Bereich der Ballettmusik gilt.
| |