|
Startseite Freisitzer, Roland | | |  | Roland Freisitzer (*1973) wurde am 16. August 1973 in Wien geboren. Freisitzer studierte u.a. Komposition bei Alfred Schnittke und Prof. Edison Denisow in Moskau und ab 1989 Dirigierstudien bei Vladimir Ponkin. 1991 Uraufführung seines ersten Orchesterwerkes "evocation mozart" im Grossen Saal des Moskauer Konservatoriums durch das Tschaikovski Symphonieorchester Moskau - 1992 Gründer und musikalischer Leiter des Festivals "Moskau Modern" - 1992 1. Preis für Komposition "youngster of arts 1992" für "evocation mozart" - von 1994-99 Musikdirektor und Chefdirigent des "the moscow orchestra" und seit Oktober 1999 als freischaffender Komponist und Dirigent in Österreich tätig. | Hauptwerke: evocation mozart für orchester (1990), cantus I (in memoriam avet terterian ) musik für violine, violoncello, klavier und orchester (1995), cantus II musik für oboe und orchester (1996), helen’s crazy midnight dance für grosses orchester (1997), horn concerto (1999), cello concerto (1999) u.a.
| | | | | | | | | | | | | | | | Weitere interessante Links zu Roland Freisitzer: | |