Startseite Dostal, Nico | |  | Nico Dostal (1895 - 1981) Nico Dostal war ein österreichischer Komponist und Dirigent des 20. Jahrhunderts. Er wurde am 27. März 1895 in Korneuburg, Niederösterreich, geboren.
Dostal wuchs in einer musikalischen Familie auf und erhielt frühzeitig eine umfassende musikalische Ausbildung. Er studierte Klavier und Komposition in Wien und entwickelte sich schnell zu einem talentierten Musiker und Komponisten.
Seine Karriere begann mit der Komposition von Klavierstücken und Liedern, aber er wurde vor allem als Operettenkomponist bekannt. Dostal schuf eine Reihe erfolgreicher Operetten, darunter "Clivia", "Die ungarische Hochzeit" und "Prinzessin Nofretete", die sein musikalisches Können und seine Kreativität zeigten.
Neben seiner Tätigkeit als Komponist war Dostal auch als Dirigent tätig und leitete verschiedene Orchester. Seine musikalische Vielseitigkeit und sein kompositorisches Geschick brachten ihm große Anerkennung ein.
Während seiner Karriere arbeitete Dostal auch für das Kino und komponierte Filmmusik. Seine Musik war in Deutschland und Österreich sehr beliebt und trug dazu bei, ihn als einen der führenden Komponisten seiner Zeit zu etablieren.
Nico Dostal verstarb am 27. Oktober 1981 in Salzburg. Sein musikalisches Erbe lebt weiter in seinen wunderbaren Operetten und anderen Kompositionen. Als einer der bekanntesten Komponisten von Operetten wird Nico Dostal auch heute noch für seine eingängigen Melodien und sein künstlerisches Schaffen geschätzt. | Hauptwerke: Dostal schrieb Kirchenmusik, Operetten (u. a. 'Clivia' 1933; 'Monika' 1937; 'Die ungarische Hochzeit' 1938) und Filmmusiken.
| |