Startseite - www.komponisten.at komponisten.at - Verzeichnis ausgewählter Komponisten Impressum - www.komponisten.at
 A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z 
1400    1500    1600    1700    1750    1800    1850    1900    1950    Suchen
  Suche nach: Musik Topliste
  Startseite    Clementi, Muzio
 
Clementi, Muzio Komponist Portrait Bild
Muzio Clementi (1752 - 1832)
Muzio Clementi wurde am 23. Januar 1752 in Rom, Italien, geboren. Er war ein herausragender italienischer Komponist, Pianist und Musikverleger des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts.
Schon früh zeigte Clementi außergewöhnliche musikalische Fähigkeiten und erhielt eine umfassende musikalische Ausbildung in Rom. Sein außergewöhnliches Talent am Klavier und seine Fertigkeiten als Komponist brachten ihm schnell Ruhm und Anerkennung ein.
Im Alter von 14 Jahren ging Clementi nach London, um seine musikalische Karriere weiter zu verfolgen. Dort wurde er zu einem gefeierten Pianisten und Komponisten und eroberte die Musikszene im Sturm. Seine brillanten Klaviertechniken und seine virtuosen Auftritte beeindruckten das Publikum und erlangten ihm den Beinamen "Vater des Pianofortes".

Clementi trug maßgeblich zur Entwicklung des Klavierspiels bei und war ein Pionier in der Komposition für das Instrument. Er komponierte eine Vielzahl von Klaviersonaten, Konzerten und Etüden, die bis heute als Meisterwerke des Klavierrepertoires gelten.
Zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Komponist und Pianist gründete Clementi ein erfolgreiches Musikverlagshaus, das einen bedeutenden Einfluss auf die Verbreitung und Veröffentlichung von Musik in ganz Europa hatte.
Als einer der führenden Komponisten seiner Zeit war Clementi auch als Musikpädagoge tätig und unterrichtete viele aufstrebende Pianisten. Zu seinen Schülern gehörten bedeutende Pianisten wie Johann Baptist Cramer und John Field.

Muzio Clementi verstarb am 10. März 1832 in Evesham, England. Sein musikalisches Erbe lebt jedoch weiter und seine Kompositionen werden auch heute noch von Pianisten auf der ganzen Welt geschätzt und gespielt. Er wird als einer der bedeutendsten Klavierkomponisten des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts angesehen und hat die Entwicklung der Klaviermusik nachhaltig geprägt.
    Hauptwerke:
    Clementi ist der bedeutendste Vertreter der italienischen klassischen Klaviermusik, er schrieb viele Klaviersonaten und das Etüdenwerk "Gradus ad Parnassum" 1817.
Aktuelle Komponisten Geburtstage anzeigen   Bestseller-Shop


Musica    Musiklehre    Midisoft    Vivaldistudio    Sibelius    MusicTime Notensatz    Encore Notation    Notenladen    TopMusic

© 1999 - 2023 Copyright by Johannes Kaiser-Kaplaner - Impressum - Das Copyright aller Seiteninhalte (Texte, Grafiken, Bilder) von www.komponisten.at liegt bei Johannes Kaiser-Kaplaner bzw. bei den jeweiligen Herstellern und Verlagen - Alle Rechte vorbehalten!
AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) - Datenschutzerklärung