Startseite - www.komponisten.at komponisten.at - Verzeichnis ausgewählter Komponisten Impressum - www.komponisten.at
 A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z 
1400    1500    1600    1700    1750    1800    1850    1900    1950    Suchen
  Suche nach: Musik Topliste
  Startseite    Cherubini, Luigi
 
Cherubini, Luigi Komponist Portrait Bild
Luigi Cherubini (1760 - 1842)
Luigi Cherubini wurde am 14. September 1760 in Florenz, Italien, geboren. Er war ein bedeutender italienischer Komponist des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts, der vor allem für seine Opern und Kirchenmusik bekannt ist.
Cherubini zeigte früh musikalisches Talent und erhielt seine erste musikalische Ausbildung in seiner Heimatstadt Florenz. Im Alter von 13 Jahren zog er nach Bologna, um seine musikalischen Studien fortzusetzen und bei den renommiertesten Komponisten seiner Zeit zu lernen.
Nach seinem Studium begann Cherubini seine Karriere als Komponist und wurde schnell bekannt für seine elegante Kompositionsweise und seine tiefe musikalische Ausdruckskraft. Seine Opern erfreuten sich großer Beliebtheit, insbesondere in Paris, wo er in den 1780er Jahren seinen künstlerischen Schwerpunkt fand und später französischer Staatsbürger wurde.
Cherubinis Musikstil entwickelte sich im Laufe der Zeit von der klassischen Eleganz zu einer dramatischeren und emotionaleren Sprache. Er komponierte eine Reihe von Opern, darunter "Médée" und "Les Deux Journées", die zu seinen bekanntesten Werken zählen und noch heute gelegentlich aufgeführt werden.

Besonders bemerkenswert ist Cherubinis Beitrag zur Kirchenmusik. Seine Messe in C-Dur und sein Requiem in c-Moll sind Meisterwerke dieses Genres und gelten als Höhepunkte der Kirchenmusik des 19. Jahrhunderts.
Cherubini war nicht nur ein gefeierter Komponist, sondern auch ein angesehener Musikpädagoge. Er unterrichtete am Pariser Konservatorium und beeinflusste viele aufstrebende Komponisten, darunter auch Beethoven, der seine Musik sehr schätzte.

Luigi Cherubini verstarb am 15. März 1842 in Paris. Sein musikalisches Erbe lebt jedoch weiter, und seine Kompositionen werden noch heute von Musikliebhabern und Musikern auf der ganzen Welt geschätzt und bewundert. Er wird als einer der bedeutendsten Komponisten seiner Zeit angesehen und hat einen bleibenden Einfluss auf die Musikgeschichte hinterlassen.
    Hauptwerke:
    'Medea' 1797; 'Der Wasserträger' 1800; Ballettoper 'Anakreon' 1803.
Aktuelle Komponisten Geburtstage anzeigen   Bestseller-Shop


Musica    Musiklehre    Midisoft    Vivaldistudio    Sibelius    MusicTime Notensatz    Encore Notation    Notenladen    TopMusic

© 1999 - 2023 Copyright by Johannes Kaiser-Kaplaner - Impressum - Das Copyright aller Seiteninhalte (Texte, Grafiken, Bilder) von www.komponisten.at liegt bei Johannes Kaiser-Kaplaner bzw. bei den jeweiligen Herstellern und Verlagen - Alle Rechte vorbehalten!
AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) - Datenschutzerklärung