|
Startseite Burgmüller, Norbert | | |  | Norbert Burgmüller (1810 - 1836) Norbert Burgmüller war ein deutscher Komponist und Pianist, der am 8. Februar 1810 in Düsseldorf geboren wurde. Er entstammte einer musikalischen Familie, sein Vater war der bekannte Komponist August Burgmüller.
Schon in jungen Jahren zeigte Norbert Burgmüller außergewöhnliches musikalisches Talent und erhielt eine umfassende musikalische Ausbildung. Er studierte Klavier, Komposition und Musiktheorie bei namhaften Lehrern und begann früh, eigene Werke zu komponieren.
Burgmüller entwickelte sich zu einem gefeierten Pianisten und erhielt bald größere Anerkennung in der Musikszene. Neben seiner Tätigkeit als Virtuose war er auch als Komponist aktiv und schrieb eine Vielzahl von Stücken für Klavier, Kammermusik und Orchester.
Im Jahr 1835 zog Burgmüller nach Paris, um seine musikalische Karriere weiter voranzutreiben. Dort knüpfte er wichtige Kontakte zu anderen Künstlern und Musikern und wurde Teil der blühenden Pariser Musikszene.
Leider war Norbert Burgmüllers Leben von Krankheit und persönlichen Rückschlägen überschattet. Er verstarb tragischerweise am 7. Mai 1836 im Alter von nur 26 Jahren in Paris.
Obwohl sein Leben und seine Karriere kurz waren, hinterließ Burgmüller ein musikalisches Erbe, das bis heute geschätzt wird. Besonders seine Klavierwerke sind bekannt und beliebt geblieben, darunter seine Etüden und Charakterstücke.
Norbert Burgmüller wird als talentierter Komponist der Romantik angesehen, der es verstand, seine persönlichen Empfindungen und Emotionen in seine Musik einfließen zu lassen. Seine Werke sind ein wichtiger Teil des Klavierrepertoires und werden immer noch von Pianisten auf der ganzen Welt aufgeführt und geschätzt. | Hauptwerke: 2 Symphonien, Klavierkonzert in fis-Moll, 4 Streichquartette, Lieder, Klavierwerke...
| | | | | | | | | | | | | | | | | | Weitere interessante Links zu Norbert Burgmüller: | |