Startseite - www.komponisten.at komponisten.at - Verzeichnis ausgewählter Komponisten Impressum - www.komponisten.at
 A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z 
1400    1500    1600    1700    1750    1800    1850    1900    1950    Suchen
  Suche nach: Musik Topliste
  Startseite    Boccherini, Luigi
 
Boccherini, Luigi Komponist Portrait Bild
Luigi Boccherini (1743 - 1805)
Luigi Boccherini war ein bedeutender Komponist des 18. Jahrhunderts. Er wurde am 19. Februar 1743 in Lucca, Italien, geboren. Schon in jungen Jahren zeigte er außergewöhnliches musikalisches Talent und erhielt eine umfassende Ausbildung in Komposition und Cellospiel.
Boccherini war ein hervorragender Cellist und spielte zunächst in einem Orchester am Hof des spanischen Infanten Luis Antonio, bevor er nach Madrid zog. Dort fand er eine blühende musikalische Umgebung und knüpfte Verbindungen zu einflussreichen Musikern und Komponisten seiner Zeit.

Seine Kompositionen umfassten eine Vielzahl von Genres, darunter Kammermusik, Orchesterwerke, Opern und Sinfonien. Er war ein Meister der Kammermusik und schrieb zahlreiche Streichquartette und Quintette, die bis heute zu seinen bekanntesten und beliebtesten Werken gehören.
Luigi Boccherinis Musik war von einer verspielten Eleganz und einem lyrischen Charme geprägt. Er zeigte ein außergewöhnliches Gespür für Melodien und harmonische Raffinesse, was seine Musik einzigartig und unverkennbar machte.
Obwohl er zu Lebzeiten Anerkennung genoss, geriet Boccherinis Musik nach seinem Tod zeitweise in Vergessenheit. Doch im 20. Jahrhundert wurde sein Werk wiederentdeckt und erlangte internationale Bekanntheit und Wertschätzung.
Besonders seine Streichquartette und die berühmte "Musikalisches Opfer", ein Stück für Streicher und Flöte, wurden zu Meisterwerken der Kammermusikliteratur.

Luigi Boccherini verstarb am 28. Mai 1805 in Madrid, Spanien, aber sein musikalisches Erbe lebt weiter. Seine Kompositionen werden noch heute von Musikern auf der ganzen Welt interpretiert und geschätzt und tragen dazu bei, dass sein Beitrag zur Musikgeschichte nicht in Vergessenheit gerät.
    Hauptwerke:
    125 Streichquintette (mit 2 Celli), 91 Streichquartette, 54 Streichtrios, 20 Sinfonien, mehrere Violoncellokonzerte und -sonaten...
Aktuelle Komponisten Geburtstage anzeigen   Bestseller-Shop


Musica    Musiklehre    Midisoft    Vivaldistudio    Sibelius    MusicTime Notensatz    Encore Notation    Notenladen    TopMusic

© 1999 - 2023 Copyright by Johannes Kaiser-Kaplaner - Impressum - Das Copyright aller Seiteninhalte (Texte, Grafiken, Bilder) von www.komponisten.at liegt bei Johannes Kaiser-Kaplaner bzw. bei den jeweiligen Herstellern und Verlagen - Alle Rechte vorbehalten!
AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) - Datenschutzerklärung