Startseite - www.komponisten.at komponisten.at - Verzeichnis ausgewählter Komponisten Impressum - www.komponisten.at
 A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z 
1400    1500    1600    1700    1750    1800    1850    1900    1950    Suchen
  Suche nach: Musik Topliste
  Startseite    Ziehrer, Carl Michael
 
Ziehrer, Carl Michael Komponist Portrait Bild
Carl Michael Ziehrer (1843 - 1922)
Carl Michael Ziehrer war ein österreichischer Komponist und Kapellmeister, der am 2. Mai 1843 in Wien geboren wurde. Er zählt zu den bekanntesten Vertretern der Wiener Operette und war in seiner Zeit als "Walzerkönig" berühmt.
Ziehrer erhielt seine musikalische Ausbildung am Konservatorium der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, wo er unter anderem von Johann Rufinatscha unterrichtet wurde. Bereits in jungen Jahren begann er mit dem Komponieren und zeigte besonderes Talent im Schreiben von Walzern und anderen leichten Tanzmusikstücken.
Im Jahr 1863 gründete Ziehrer sein eigenes Orchester und wurde bald als gefeierter Dirigent und Komponist bekannt. Seine Walzer und Märsche erlangten große Beliebtheit in der Wiener Gesellschaft und wurden in den berühmten Tanzsälen der Stadt häufig aufgeführt.
Ziehrer wurde 1875 Kapellmeister des 1. Wiener Bürger-Regiments und komponierte zahlreiche Märsche für Militärkapellen. Er war auch für den österreichischen Kaiserhof tätig und komponierte für verschiedene offizielle Anlässe.

Der Höhepunkt von Ziehrers Karriere als Komponist war zweifellos seine Zeit als Leiter des Wiener Männergesangvereins. In dieser Position komponierte er Chorwerke und große vokale Werke, die ebenfalls große Anerkennung fanden.
Besonders bekannt wurde Ziehrer für seine Operetten, darunter "Die Landstreicher" (1899) und "Die drei Wünsche" (1901). Seine Musik war von lebhaften Rhythmen, eingängigen Melodien und einem schwungvollen, heiteren Stil geprägt, der das Publikum begeisterte.
Obwohl er zu Lebzeiten große Erfolge feierte, geriet Ziehrers Musik nach seinem Tod etwas in Vergessenheit. In den letzten Jahrzehnten wurde jedoch sein musikalisches Erbe wiederentdeckt und seine Werke werden heute von Orchestern, Chören und Operettenensembles auf der ganzen Welt aufgeführt.

Carl Michael Ziehrer verstarb am 14. November 1922 in Wien. Er hinterließ der Musikwelt eine reiche Sammlung an Walzern, Märschen, Operetten und Chorwerken, die seine Bedeutung als einer der führenden Komponisten der Wiener Unterhaltungsmusik des 19. Jahrhunderts bestätigen.
    Hauptwerke:
    Er schrieb 600 Tänze und 22 Operetten (u.a. 'Die Landstreicher' 1899, 'Der Liebeswalzer' 1908)...
Aktuelle Komponisten Geburtstage anzeigen   Bestseller-Shop


Musica    Musiklehre    Midisoft    Vivaldistudio    Sibelius    MusicTime Notensatz    Encore Notation    Notenladen    TopMusic

© 1999 - 2023 Copyright by Johannes Kaiser-Kaplaner - Impressum - Das Copyright aller Seiteninhalte (Texte, Grafiken, Bilder) von www.komponisten.at liegt bei Johannes Kaiser-Kaplaner bzw. bei den jeweiligen Herstellern und Verlagen - Alle Rechte vorbehalten!
AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) - Datenschutzerklärung