Startseite - www.komponisten.at komponisten.at - Verzeichnis ausgewählter Komponisten Impressum - www.komponisten.at
 A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z 
1400    1500    1600    1700    1750    1800    1850    1900    1950    Suchen
  Suche nach: Musik Topliste
  Startseite    Xenakis, Iannis
 
Xenakis, Iannis Komponist Portrait Bild
Iannis (Yannis) Xenakis (1922 - 2001)
Iannis Xenakis war ein einflussreicher griechischer Komponist des 20. Jahrhunderts, geboren am 29. Mai 1922 in Brăila, Rumänien. Er gilt als einer der bedeutendsten Avantgarde-Komponisten seiner Zeit und war auch als Architekt und Mathematiker bekannt.
Sein Leben war von dramatischen Ereignissen geprägt. Während des Zweiten Weltkriegs kämpfte Xenakis im griechischen Widerstand gegen die deutsche Besatzung. Nach dem Krieg floh er vor politischer Verfolgung und ließ sich in Frankreich nieder, wo er seine künstlerische Karriere vorantrieb.
Xenakis studierte Architektur und Ingenieurwissenschaften an der Polytechnischen Schule in Athen und später bei dem renommierten Architekten Le Corbusier in Paris. Diese Erfahrungen prägten seine musikalische Herangehensweise und führten zu einer einzigartigen Verbindung von Mathematik, Architektur und Musik in seinen Kompositionen.

Als Komponist entwickelte Xenakis innovative Techniken, die auf mathematischen Modellen und Stochastik basierten. Seine Werke zeichnen sich durch komplexe Strukturen und eine einzigartige Verwendung von Klangmassen aus, die oft eine intensive emotionale Wirkung erzeugen.
Xenakis arbeitete mit namhaften Musikern und Ensembles zusammen und seine Kompositionen wurden international aufgeführt und anerkannt. Er schuf eine breite Palette von Werken, darunter Orchesterstücke, Kammermusik, Elektronische Musik und Musiktheater.
Neben seiner Arbeit als Komponist war Xenakis auch als Architekt tätig und entwickelte wegweisende architektonische Konzepte. Eines seiner bekanntesten Projekte ist das "Philips Pavilion" für die Weltausstellung in Brüssel 1958.
Für sein Schaffen erhielt Xenakis zahlreiche Auszeichnungen und Preise, darunter den Polar Music Prize und den Grawemeyer Award für Musikkomposition.

Am 4. Februar 2001 verstarb Iannis Xenakis in Paris, doch sein Erbe lebt weiter. Er wird als einer der Pioniere der avantgardistischen Musik und als außergewöhnlicher Künstler in Erinnerung bleiben, dessen Werke weiterhin die Grenzen der musikalischen Ausdrucksformen erweitern. Sein Beitrag zur Verbindung von Wissenschaft und Kunst macht ihn zu einer faszinierenden Persönlichkeit in der Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts.
    Hauptwerke:
    u.a. 'Metastaseis' 1954, Kammermuisk, Bühnenmusik, elektronische und Computermusik.
Aktuelle Komponisten Geburtstage anzeigen   Bestseller-Shop


Musica    Musiklehre    Midisoft    Vivaldistudio    Sibelius    MusicTime Notensatz    Encore Notation    Notenladen    TopMusic

© 1999 - 2023 Copyright by Johannes Kaiser-Kaplaner - Impressum - Das Copyright aller Seiteninhalte (Texte, Grafiken, Bilder) von www.komponisten.at liegt bei Johannes Kaiser-Kaplaner bzw. bei den jeweiligen Herstellern und Verlagen - Alle Rechte vorbehalten!
AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) - Datenschutzerklärung