|
Startseite Wolkenstein, Oswald von | | |  | Oswald von Wolkenstein (1377 - 1445) Oswald von Wolkenstein war ein bedeutender Komponist und Dichter des späten Mittelalters, der im 14. Jahrhundert in Tirol, Österreich, geboren wurde.
Er entstammte einem adligen Geschlecht und führte ein abenteuerliches Leben, das von Reisen, Kriegsabenteuern und kulturellen Erfahrungen geprägt war.
Wolkenstein war ein begabter Musiker und Sprachkünstler. Er beherrschte mehrere Instrumente und sang seine Lieder selbst.
Sein musikalisches Werk umfasst eine Vielzahl von Liedern in unterschiedlichen Sprachen, darunter Mittelhochdeutsch, Latein und Italienisch. Seine Lieder spiegeln seine vielfältigen Lebenserfahrungen wider und behandeln Themen wie Liebe, Krieg, Natur und persönliche Reflexionen.
Wolkensteins Kompositionen sind von großer musikalischer Vielfalt geprägt und spiegeln die musikalischen Traditionen seiner Zeit wider.
Seine Lieder waren sowohl bei der adeligen Gesellschaft als auch beim einfachen Volk beliebt und trugen dazu bei, die musikalische Kultur des Mittelalters zu bereichern. Als Dichter war Wolkenstein auch bekannt für seine poetischen Fähigkeiten und seinen Sinn für Sprachspielereien.
Oswald von Wolkenstein verstarb im Jahr 1445 | Hauptwerke: Sein Werk umfasst ca. 130 Lieder, welche in drei Sammelhandschriften mit Melodien überliefert sind (neben den zahlenmäßig überwiegenden Liebesliedern sind auch solche über seine Reisen, Politik und Religiöses zu finden).
| |