Startseite - www.komponisten.at komponisten.at - Verzeichnis ausgewählter Komponisten Impressum - www.komponisten.at
 A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z 
1400    1500    1600    1700    1750    1800    1850    1900    1950    Suchen
  Suche nach: Musik Topliste
  Startseite    Tartini, Giuseppe
 
Tartini, Giuseppe Komponist Portrait Bild
Giuseppe Tartini (1692 - 1770)
Giuseppe Tartini war ein italienischer Violinist und Komponist, der am 8. April 1692 in Piran, Republik Venedig (heute Piran, Slowenien), geboren wurde. Er zeigte schon früh eine außergewöhnliche musikalische Begabung und erhielt eine fundierte musikalische Ausbildung in verschiedenen europäischen Städten.
Tartini studierte am Benediktinerkloster St. Paul in Venedig und vervollständigte seine musikalische Ausbildung in Padua und Rom. Er galt als einer der führenden Violinisten seiner Zeit und wurde für seine Virtuosität und seinen lyrischen Stil bewundert.
Im Jahr 1721 gründete Tartini eine Musikschule in Padua, die zu einer angesehenen Ausbildungsstätte für junge Musiker wurde. Er komponierte eine Vielzahl von Werken, darunter zahlreiche Violinkonzerte, Sonaten und Kirchenmusik.
Tartini ist auch für sein berühmtes Werk "Teufelstriller-Sonate" bekannt, die auf einer Legende beruht, wonach er von einem Traum inspiriert wurde, in dem der Teufel seine Geige spielte und ihn faszinierte.
Obwohl er zu Lebzeiten bekannt und geschätzt war, geriet Tartini nach seinem Tod im Jahr 1770 für einige Zeit in Vergessenheit. In den späteren Jahrhunderten erlebte sein Werk jedoch eine Wiederbelebung, und er wurde als ein bedeutender Komponist des Barock und ein Virtuose auf der Violine wiederentdeckt.
Giuseppe Tartini hat mit seinen Werken und seinem einzigartigen Spielstil einen dauerhaften Einfluss auf die Musikgeschichte hinterlassen. Seine Kompositionen werden noch heute von Musikern auf der ganzen Welt geschätzt und aufgeführt.
    Hauptwerke:
    Tartini schrieb 140 Konzerte für Violine, Flöte, Violoncello u.a., 50 Trios, 150 Violinsonaten, darunter die berühmte "Teufelstriller-Sonate", 50 Variationen über eine Gavotte von A. Corelli, das Lehrbuch "Trattato di Musica" (erschienen 1754)...
Aktuelle Komponisten Geburtstage anzeigen   Bestseller-Shop


Musica    Musiklehre    Midisoft    Vivaldistudio    Sibelius    MusicTime Notensatz    Encore Notation    Notenladen    TopMusic

© 1999 - 2023 Copyright by Johannes Kaiser-Kaplaner - Impressum - Das Copyright aller Seiteninhalte (Texte, Grafiken, Bilder) von www.komponisten.at liegt bei Johannes Kaiser-Kaplaner bzw. bei den jeweiligen Herstellern und Verlagen - Alle Rechte vorbehalten!
AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) - Datenschutzerklärung