Startseite - www.komponisten.at komponisten.at - Verzeichnis ausgewählter Komponisten Impressum - www.komponisten.at
 A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z 
1400    1500    1600    1700    1750    1800    1850    1900    1950    Suchen
  Suche nach: Musik Topliste
  Startseite    Schumann, Robert
 
Schumann, Robert Komponist Portrait Bild
Robert Schumann (1810 - 1856)
Robert Schumann war ein deutscher Komponist, Pianist und Musikkritiker des 19. Jahrhunderts. Er wurde am 8. Juni 1810 in Zwickau, Sachsen, geboren und verstarb am 29. Juli 1856 in Endenich bei Bonn.
Schumann war eine zentrale Figur der romantischen Musikbewegung und spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung einer deutschen musikalischen Identität. Er komponierte in verschiedenen Genres, darunter Klaviermusik, Lieder, Orchesterwerke und Kammermusik. Seine Musik zeichnet sich durch ihre emotionale Tiefe, Poesie und innovative Harmonik aus.
Als Pianist war Schumann bekannt für seinen ausdrucksstarken und lyrischen Stil. Als Komponist schuf er bedeutende Werke wie seine Klavierzyklen "Kinderszenen" (Op. 15) und "Kreisleriana" (Op. 16), die seine Fähigkeit zur Darstellung unterschiedlicher Stimmungen und Charaktere zeigen.
Schumanns tiefe Liebe zur Poesie und Literatur spiegelt sich in seinen Liedern wider, die eine enge Verbindung zwischen Musik und Text herstellen. Werke wie der Liederzyklus "Dichterliebe" (Op. 48) sind Meisterwerke der Liedkunst und zeigen Schumanns Fähigkeit, emotionale Nuancen und Bedeutung durch Musik auszudrücken.
In der Kammermusik hinterließ Schumann Werke wie sein Klavierquintett in Es-Dur (Op. 44) und sein Klavierquartett in Es-Dur (Op. 47), die als bedeutende Beiträge zur romantischen Kammermusik gelten.
Schumanns Leben war von persönlichen und gesundheitlichen Herausforderungen geprägt, darunter seine enge Beziehung zur Pianistin Clara Wieck, die er später heiratete. Seine mentale Gesundheit verschlechterte sich im Laufe der Zeit, und er verbrachte die letzten Jahre seines Lebens in einer Anstalt.
    Hauptwerke:
    4 Symphonien, 1 Violoncello-, 1 Violin- und 1 Klavierkonzert, Kammermusikwerke, Klavierwerke, Liederzyklen: u.a. Eichendorff-Lieder, 'Dichterliebe', 'Frauenliebe und -leben', 'Liederkreis'...
Aktuelle Komponisten Geburtstage anzeigen   Bestseller-Shop


Musica    Musiklehre    Midisoft    Vivaldistudio    Sibelius    MusicTime Notensatz    Encore Notation    Notenladen    TopMusic

© 1999 - 2023 Copyright by Johannes Kaiser-Kaplaner - Impressum - Das Copyright aller Seiteninhalte (Texte, Grafiken, Bilder) von www.komponisten.at liegt bei Johannes Kaiser-Kaplaner bzw. bei den jeweiligen Herstellern und Verlagen - Alle Rechte vorbehalten!
AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) - Datenschutzerklärung