Startseite - www.komponisten.at komponisten.at - Verzeichnis ausgewählter Komponisten Impressum - www.komponisten.at
 A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z 
1400    1500    1600    1700    1750    1800    1850    1900    1950    Suchen
  Suche nach: Musik Topliste
  Startseite    Scarlatti, Alessandro
 
Scarlatti, Alessandro Komponist Portrait Bild
Allesandro Scarlatti (1660 - 1725)
Name: Alessandro Scarlatti
Geburtsdatum: 2. Mai 1660
Geburtsort: Palermo, Königreich Sizilien (heute Italien)
Sterbedatum: 24. Oktober 1725
Sterbeort: Neapel, Königreich Neapel (heute Italien)

Alessandro Scarlatti war ein bedeutender italienischer Komponist des Barockzeitalters, der für seine Opern, Oratorien und Kirchenmusik bekannt war. Er gilt als einer der einflussreichsten Komponisten seiner Zeit und hat das musikalische Erbe des Barocks maßgeblich geprägt.

Frühe Jahre und musikalische Ausbildung:
Alessandro Scarlatti wurde am 2. Mai 1660 in Palermo, Sizilien, als Sohn von Francesco Scarlatti und Antonia Anzalone geboren. Schon in jungen Jahren zeigte er musikalisches Talent und erhielt seine erste musikalische Ausbildung von seinem Vater, der ebenfalls Musiker und Komponist war. Er studierte bei führenden Musiklehrern in Rom, darunter Giacomo Carissimi, einem angesehenen Komponisten und Musikpädagogen des Barocks.

Karriere in Rom und Venedig:
Scarlatti arbeitete zunächst als Kapellmeister und Organist in Rom. Während seiner Zeit in Rom komponierte er eine Vielzahl von geistlichen Werken, darunter Oratorien und Kirchenmusik. Später zog er nach Venedig, wo er als Opernkomponist erfolgreich wurde und mehrere Opern aufführte, die großen Zuspruch erhielten.

Neapel und die Entstehung der neapolitanischen Schule:
Im Jahr 1684 ließ sich Scarlatti in Neapel nieder, wo er die meiste Zeit seines Lebens verbrachte. In Neapel fand er die ideale Umgebung für seine musikalischen Ambitionen und wurde zum Begründer der neapolitanischen Schule, einer einflussreichen musikalischen Strömung des Barocks. In dieser Zeit komponierte er zahlreiche Opern, Oratorien, Kantaten und Kammermusikwerke.

Einfluss und Bedeutung:
Alessandro Scarlattis Kompositionen zeichnen sich durch klare Melodien, komplexe Harmonien und expressive Ausdruckskraft aus. Seine Musik hatte einen großen Einfluss auf spätere Komponisten und beeinflusste die Entwicklung der Oper und anderer musikalischer Gattungen des Barocks.

Spätere Jahre und Vermächtnis:
Im Laufe seines Lebens blieb Scarlatti eine bedeutende Figur in der Musikszene Neapels und war als Lehrer und Mentor für viele junge Komponisten tätig. Obwohl er sich in seinen letzten Lebensjahren von der öffentlichen Aufführung seiner Werke zurückzog, blieb seine Musik auch nach seinem Tod populär.

Alessandro Scarlatti verstarb am 24. Oktober 1725 in Neapel und hinterließ ein beeindruckendes musikalisches Erbe. Seine Kompositionen werden noch heute in Konzerten und Aufführungen auf der ganzen Welt geschätzt und erinnern an das reiche musikalische Erbe des Barocks.
    Hauptwerke:
    über 100 Opern, Kantaten, Solosonaten...
Aktuelle Komponisten Geburtstage anzeigen   Bestseller-Shop


Musica    Musiklehre    Midisoft    Vivaldistudio    Sibelius    MusicTime Notensatz    Encore Notation    Notenladen    TopMusic

© 1999 - 2023 Copyright by Johannes Kaiser-Kaplaner - Impressum - Das Copyright aller Seiteninhalte (Texte, Grafiken, Bilder) von www.komponisten.at liegt bei Johannes Kaiser-Kaplaner bzw. bei den jeweiligen Herstellern und Verlagen - Alle Rechte vorbehalten!
AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) - Datenschutzerklärung