Startseite - www.komponisten.at komponisten.at - Verzeichnis ausgewählter Komponisten Impressum - www.komponisten.at
 A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z 
1400    1500    1600    1700    1750    1800    1850    1900    1950    Suchen
  Suche nach: Musik Topliste
  Startseite    Mascagni, Pietro
 
Mascagni, Pietro Komponist Portrait Bild © by Northeastern University Press
© Foto: Northeastern University Press
Pietro Mascagni (1863 - 1945)
Pietro Mascagni war ein italienischer Komponist des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, der vor allem für seine Opern bekannt ist. Er wurde am 7. Dezember 1863 in Livorno, Italien, geboren und verstarb am 2. August 1945 in Rom.
Mascagni studierte am Mailänder Konservatorium und begann früh, Opern und Orchesterwerke zu komponieren. Sein Durchbruch kam im Jahr 1890 mit seiner ersten Oper "Cavalleria rusticana" (Rustikaler Ritter), die bei ihrer Uraufführung in Rom großen Erfolg hatte. "Cavalleria rusticana" wurde rasch zu einem der bekanntesten Werke der italienischen Opernliteratur und machte Mascagni international berühmt.
Das Werk ist ein Beispiel für die italienische Verismo-Oper, die sich durch eine realistische Darstellung des Alltagslebens und leidenschaftliche Ausdrucksweise auszeichnet. Die berühmte Intermezzo-Szene aus "Cavalleria rusticana" gehört zu den bekanntesten Instrumentalstücken der Opernliteratur.
Obwohl "Cavalleria rusticana" sein berühmtestes Werk ist, komponierte Mascagni auch viele andere Opern, darunter "L'amico Fritz", "Iris", "Le maschere" und "Isabeau". Seine Musik zeichnet sich durch melodische Einfachheit, emotionalen Ausdruck und lebhafte Orchestration aus.
Mascagni verfolgte auch eine erfolgreiche Karriere als Dirigent und war in verschiedenen Städten Europas tätig. Er setzte sich auch für die Förderung junger Komponisten ein und war in späteren Jahren als Lehrer tätig.
Trotz des anfänglichen Erfolgs von "Cavalleria rusticana" und einigen seiner anderen Werke, erlangte Mascagni später nicht den gleichen Ruhm wie einige seiner Zeitgenossen wie Giacomo Puccini oder Giuseppe Verdi. Dennoch bleibt er als einer der bedeutenden Vertreter der italienischen Oper im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in Erinnerung.
    Hauptwerke:
    9 Opern (u.a. 'Cavalleria rusticana' 1890), Chorwerke, Kammermusik...
Aktuelle Komponisten Geburtstage anzeigen   Bestseller-Shop


Musica    Musiklehre    Midisoft    Vivaldistudio    Sibelius    MusicTime Notensatz    Encore Notation    Notenladen    TopMusic

© 1999 - 2023 Copyright by Johannes Kaiser-Kaplaner - Impressum - Das Copyright aller Seiteninhalte (Texte, Grafiken, Bilder) von www.komponisten.at liegt bei Johannes Kaiser-Kaplaner bzw. bei den jeweiligen Herstellern und Verlagen - Alle Rechte vorbehalten!
AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) - Datenschutzerklärung