Startseite - www.komponisten.at komponisten.at - Verzeichnis ausgewählter Komponisten Impressum - www.komponisten.at
 A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z 
1400    1500    1600    1700    1750    1800    1850    1900    1950    Suchen
  Suche nach: Musik Topliste
  Startseite    Krenek, Ernst
 
Krenek, Ernst Komponist Portrait Bild
Ernst Krenek (1900 - 1991)
Ernst Krenek (1900-1991) war ein österreichisch-amerikanischer Komponist, Dirigent und Musikkritiker des 20. Jahrhunderts. Er wurde am 23. August 1900 in Wien geboren und verstarb am 22. Dezember 1991 in Palm Springs, Kalifornien.
Krenek war eine zentrale Figur in der Musik des 20. Jahrhunderts und zeigte eine bemerkenswerte Vielseitigkeit in seinen musikalischen Stilen. Er begann seine Karriere als Vertreter der Spätromantik und wandte sich später dem Expressionismus und der Zwölftontechnik zu. Seine Werke spiegeln eine breite Palette von Einflüssen wider, darunter auch Jazz, Blues und Volksmusik.
Bekannt wurde Krenek vor allem durch seine Oper "Jonny spielt auf" (1927), die einen Skandal auslöste und zu seiner Popularität beitrug. Er schrieb über 240 Werke in nahezu allen musikalischen Gattungen, darunter Orchesterstücke, Kammermusik, Chormusik, Klavierwerke, Liederzyklen und Bühnenwerke.
Krenek war ein produktiver Autor und Musikkritiker, der sich aktiv mit musikalischen und ästhetischen Themen auseinandersetzte. In den 1920er Jahren war er Mitglied der Künstlergruppe "Gruppe 1918" und später ein Befürworter der musikalischen Moderne.
Während seiner Karriere lebte Krenek in verschiedenen Ländern, darunter Österreich, Deutschland, die USA und Kanada. Er unterrichtete an verschiedenen Musikinstitutionen und prägte die Entwicklung der zeitgenössischen Musik. Seine Musikalität und sein intellektueller Ansatz machten ihn zu einer wichtigen Stimme im Musikgeschehen des 20. Jahrhunderts.
    Hauptwerke:
    5 Symphonien, Jazz Oper: 'Jonny spielt auf' 1927, Oper: 'Karl V.' 1938, elektronische Musik: Pfingstoratorium 'Spiritus intelligentiae Sanctus' 1956, Ballette, zahlreiche Kammermusik und Klavierwerke, Chöre....
Aktuelle Komponisten Geburtstage anzeigen   Bestseller-Shop


Musica    Musiklehre    Midisoft    Vivaldistudio    Sibelius    MusicTime Notensatz    Encore Notation    Notenladen    TopMusic

© 1999 - 2023 Copyright by Johannes Kaiser-Kaplaner - Impressum - Das Copyright aller Seiteninhalte (Texte, Grafiken, Bilder) von www.komponisten.at liegt bei Johannes Kaiser-Kaplaner bzw. bei den jeweiligen Herstellern und Verlagen - Alle Rechte vorbehalten!
AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) - Datenschutzerklärung